buddha-sutra

Kapitel 3: Betrachtung der karmischen Ursachen der Lebewesen

Das Sutra der ursprünglichen Gelübde des Bodhisattva Kṣitigarbha 3   Kapitel 3: Betrachtung der karmischen Ursachen der Lebewesen Zu dieser Zeit fragte die Mutter des Buddha, die ehrwürdige Frau Māyā, ehrfürchtig die Hände gefaltet, den Bodhisattva Kṣitigarbha: „Ehrwürdiger Heiliger, die Lebewesen in Jambudvīpa begehen unterschiedliche Taten – welche Arten von Vergeltung erfahren sie dafür?“ Kṣitigarbha […]

Kapitel 2: Versammlung der Manifestationen

Das Sutra der ursprünglichen Gelübde des Bodhisattva Kṣitigarbha 2   Kapitel 2: Versammlung der Manifestationen Zu jener Zeit versammelten sich die Manifestationen des Bodhisattva Kṣitigarbha aus unzähligen, unermesslichen, unaussprechlichen Welten und Höllen im Palast von Tushita (Tushita-Himmel). Aufgrund der Macht des Tathāgata brachte jede Manifestation des Bodhisattva Kṣitigarbha aus ihrer jeweiligen Welt zahllose Wesen mit, […]

Kapitel 1: Die übernatürlichen Kräfte im Himmel Tushita《地藏菩萨本愿经》1

Das Sutra der ursprünglichen Gelübde des Bodhisattva Kṣitigarbha 1 Kapitel 1: Die übernatürlichen Kräfte im Himmel Tushita So habe ich gehört: Einmal lehrte der Buddha in Tushita-Himmel zu Ehren seiner Mutter. Zu jener Zeit versammelten sich unzählige Buddhas und große Bodhisattvas aus den zahllosen Welten der zehn Richtungen, die unaussprechlich und unermesslich sind. Sie lobten […]

Vimalakīrti-Sutra 14

Vimalakīrti-Sutra 14 Kapitel 14 – Die Beauftragung (囑累品) Da sprach der Buddha zu Maitreya Bodhisattva: „Maitreya, ich vertraue dir nun dieses Sutra an – die Lehre vom Weg zur Buddhaschaft, die ich über unermesslich viele Äonen (Asaṃkhyeya-Kalpas) hinweg gesammelt habe. In der künftigen Zeit nach meinem Parinirvāṇa sollst du mit deiner übernatürlichen Kraft dieses Sutra […]

Vimalakīrti-Sutra 13

Vimalakīrti-Sutra 13 Kapitel 13: Das Kapitel über das Dharma-Opfer Zu jener Zeit sprach der Himmelskönig Śakra (帝釋提桓因) in der Versammlung zum Buddha: „Erhabener, obwohl ich dem Tathāgata und Mañjuśrī lange gefolgt bin und Hunderttausende von Sutras gehört habe, so habe ich doch niemals zuvor ein solch unfassbares Sutra vernommen, das von vollkommen freier Geisteskraft und […]

Vimalakīrti-Sutra 12

  Vimalakīrti-Sutra 12 Kapitel 12: Die Begegnung mit dem Buddha Zu dieser Zeit fragte der Erhabene den Vimalakīrti: „Du bist hierhergekommen, um den Tathāgata zu sehen. Wie betrachtest du also den Tathāgata?“ Vimalakīrti antwortete: „Ich betrachte den Tathāgata durch die Betrachtung der wahren Natur meines eigenen Selbst. Ich sehe, dass der vergangene Gedanke des Tathāgata […]

Vimalakīrti-Sutra 11

Vimalakīrti-Sutra 11   Kapitel 11 – Die Praxis der Bodhisattvas Zu jener Zeit sprach der Buddha im Amra-Garten in der Stadt Vaiśālī das Dharma. Plötzlich begann sich der Garten allmählich auszudehnen, und alle Anwesenden in der Versammlung wurden von einem goldenen Lichtschein eingehüllt. Ānanda wunderte sich sehr und fragte den Buddha: „Weltverehrter, aus welchem Grund […]

Vimalakīrti-Sutra 10

Vimalakīrti-Sutra 10  Kapitel 10: Das Kapitel über den Buddha der Duftansammlung Zu dieser Zeit dachte Śāriputra bei sich: „Es ist bald Mittag – was werden all diese Bodhisattvas wohl zu essen bekommen?“ Sofort erkannte Vimalakīrti seine Gedanken und sprach zu Śāriputra: „Der Tathāgata hat über die Acht Befreiungen gelehrt. Ehrwürdiger, du solltest sie mit Vertrauen […]

Vimalakīrti-Sūtra 9

Vimalakīrti-Sūtra 9   Kapitel 9: Das Kapitel vom Eintritt in das Tor der Nicht-Zweiheit Zu dieser Zeit sprach Vimalakīrti zu den versammelten Bodhisattvas: „Ihr Edlen, was ist das Tor der Nicht-Zweiheit, das ein Bodhisattva verwirklichen sollte? Bitte teilt eure Einsichten frei heraus.“ Darauf erhob sich im Kreis der Versammlung der Bodhisattva namens „Herrscher über das […]

Vimalakīrti-Sūtra 8

Vimalakīrti-Sūtra 8  Kapitel 8: Der Weg des Buddha Zu jener Zeit fragte Mañjuśrī Vimalakīrti: „Wie kann ein Bodhisattva den Weg zur Erleuchtung, zum Buddhasein, beschreiten?“ Vimalakīrti antwortete: „Wenn ein Bodhisattva auf den nicht richtigen Weg eintritt, dann kann er den Weg zur Erleuchtung beschreiten.“ Mañjuśrī fragte erneut: „Wie soll ein Bodhisattva auf dem nicht richtigen […]